Schule

...was wir vorhaben

Warum brauchen wir eine neue Schule?

Der Fokus von Kampala Kids Deutschland e.V. liegt darauf, bedürftige Waisenkinder, behinderte und extrem Arme durch Bildung auf Basis christlicher Werte zu fördern.
Dies bedeutet, Armut zu verringern, die Chance auf Beschäftigung, bessere Gesundheit und grundsätzlich Perspektiven zu schaffen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung.
Die bestehenden Schulen im Raum Lugazi, die wir in den letzten Monaten bereits unterstützt haben, sind in einem sehr schlechten Zustand. Die Ausstattung ist katastrophal und die Grundstücke für Neubauten zu klein.
Zudem haben geistig u. körperlich Behinderte in Uganda keine Chance gefördert zu werden. Meist werden sie von den Angehörigen aus Scham oder religiösen Gründen in den Häusern und Hütten versteckt.
Gemäß des Slogans unserer ugandischen Partner „change the narrative“ wollen wir einen Teil dazu beitragen, diese Spirale der Armut zu durchbrechen.

Wie weit sind die Planungen?

Die Verträge zum Kauf des rund 2 ha großen Grundstücks wurden zwischenzeitlich von  unseren ugandischen Partnern abgeschlossen. Sobald die neuen Eigentumsverhältnisse im Register eingetragen sind, soll mit dem Brunnenbau begonnen werden. Eine Spende zur Finanzierung des Brunnens hat Kampala Kids Deutschland e. V. von einer Firma aus dem Landkreis Ansbach erhalten. Vielen Dank!

Nacheinander sind folgende Baumassnahmen geplant:
1. Trinkwasserbrunnen (für Schule u. Region)
2. Mauer und Zaun um das Projekt (zur Sicherheit vor Eindringlingen)
3. Latrinen bzw. Toiletten
4. Schulgebäude mit 3 Klassenzimmern
5. Küche, Lagerraum
6. Büroräume, Lehrerzimmer
7. zusätzliches Schulgebäude mit 4 Klassenzimmern und großem Mehrzweckraum
8. Mitarbeiterwohnungen
9. ambulanter medizinischer Versorgungsraum, Therapieraum, Arztsprechzimmer (für Schule u. Region)

Gleichzeitig sollen zur Förderung von „Hilfe zur Selbsthilfe“ auf dem Schulgelände landwirtschaftliche Projekte stattfinden (Anbau einfacher Feldfrüchte, Haltung von Nutztieren, wie Ziegen, Hühner oder Schweine). Dies hat auch einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Region.

Wie soll das Projekt finanziert werden?

Wir benötigen aktuell Spenden für Erschließung und Errichtung der Gebäude. Es ist möglich, für einzelne Einrichtungsgegenstände zu spenden, ganze Häuser zu finanzieren oder allgemein für den Schulbau. (Projekt-Nr.: Schule P 1000)

Die laufenden Kosten sollen über die Vermittlung von Kinderpatenschaften gedeckt werden, für ca. 20 Euro pro Monat.
Bei Interesse bitte bereits jetzt melden.

Der Ansbacher Stadtrat hat am 28.09.2022 einstimmig beschlossen, Kampala Kids Deutschland e.V. im Rahmen der Initiative der kommunalen Spitzenverbände „1000 Schulen für unsere Welt“ bei der Suche nach Spendern zu unterstützen.

Herr Landrat Rößle aus Donauwörth hat im Juni unseren Stand am Bayerischen Kirchentag besucht und war begeistert von unserem Schulprojekt! Er ist Mitinitiator des Projektes „1000 Schulen für unsere Welt“ und will uns weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen.

„Bildung bedeutet, Kindern eine Zukunft, Menschen eine Chance auf Beschäftigung, auf Verbleib in der Heimat und auf eine frei Gestaltung ihres Lebens zu bieten“, so die Initiative. Am 11.11.22 hat uns Herr Rößle offiziell in der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“ willkommen geheißen!

Weitere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne. Nützen Sie unser Kontaktformular.

Was geschieht gerade auf unserer Baustelle?

Der Brunnen wurde zuerst gegraben um Wasser für den Bau der Schule zu haben. Als nächstes entsteht ein Wasserturm.

Nachdem der Brunnen fertig gestellt wurde kann mit dem Bau des 1. Schulhauses begonnen werden. Ein Bagger ist am ausschieben des Untergrundes. Hier wird jetzt dann mit der Bodenplatte begonnen. 

Kontakt

Kampala Kids Deutschland e.V.
Claffheim 44
91522 Ansbach
mail: info@kampalakidsdeutschland.de

Kampala Kids Deutschland e.V.
Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
IBAN: DE 58 7606 9468 0005 7171 08